
Ökologie
Wir respektieren und pflegen die Natur, die uns umgibt - sowohl die baltische, die uns besonders am Herzen liegt, als auch die allgemeine, die jedem unserer Gäste nahe ist. Hier finden Sie kleine und große Lösungen, die mit Blick auf die Umwelt und die Nachhaltigkeit entwickelt wurden.
Energie der Sonne
Die auf den Häusern montierten Sonnenkollektoren sind eine ideale Quelle für erneuerbare Energie, die in unserem Resort genutzt wird.
Zweitleben
Viele der Gegenstände, die Sie bei uns finden, sind aus zweiter Hand, was unseren Häusern einen gemütlichen Charme verleiht.
Leitungswasser
Leitungswasser ist trinkbar hier. Es besteht keine Notwendigkeit, Wasser in Flaschen zu kaufen oder mehr Müll zu produzieren. Sie können Ihre Lieblings-Mehrwegflasche getrost mitnehmen.
wiese
Während der Saison mähen wir nicht hinter den Häusern, hinter denen dann eine Wiese wächst, die in Zeiten der Trockenheit hilft und ein Buffet für Insekten bietet.
kleine Nachbarn
Unser Garten beherbergt Vögel, deren Gesang man den ganzen Tag über genießen kann, Igel, die nachts spazieren gehen, und Fledermäuse, die gegen die Mücken helfen. Deshalb harken wir im Winter nicht - in einigen Ecken des Gartens kann man Hügel für Igel sehen, und wir füttern in dieser Zeit auch die Vögel. Im Sommer werden die Wasserbehälter an denselben Stellen aufgestellt.
Müll
Mülltrennung ist in der Anlage Pflicht. Wir bitten auch unsere Gäste, umsichtig einzukaufen und keine Lebensmittel zu verschwenden.
Pflanzenwelt
Wir versuchen, systematisch mehr Bäume und Blumen zu pflanzen. Wir haben auch mehr Rasenflächen als befestigte Flächen. Das Wasser, das im Sommer zum Gießen der Pflanzen verwendet wird, stammt stattdessen aus Regenwasser.
transport
Das Gebiet der Gemeinde lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Ein Radweg entlang der polnischen Westküste der Ostsee - Velo Baltica - führt durch Rewal.
Strand
Wir bitten und ermutigen unsere Besucher auch, auf das Wohlbefinden der Ostsee zu achten - die Möwen nicht mit Brot zu füttern, keine Laternen steigen zu lassen, hinter sich aufzuräumen, nicht auf die Klippen zu klettern, Sonnencreme zu benutzen, die der Umwelt nicht schadet. Es lohnt sich, die Nummer der Blauen Patrouille des WWF (Błękitny Patrol WWF) zu notieren, wenn Sie auf eine Robbe oder einen Schweinswal stoßen.